Menü Zum Inhalt springen
  • Eure Wissenschaftsstadt
  • Unsere Projekte
    • Scavenger Hunt 2018
    • Science Slam 2018
    • Sonderpreis Jugendfilmfestival
    • SCIENCE GOES PUBLIC!
    • Sommerschule Wasser
    • Hinter den Kulissen – Science!
    • Archiv
      • 2016
      • 2015
      • 2010
      • 2005
  • Pier der Wissenschaft
    • Unsere Mitglieder
    • Kooperatives Miteinander
  • Weitere Angebote
    • Bildung Ahoi!
    • MINTforum Bremen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Vor 4 Tagen 19. Februar 201919. Februar 2019Pier der Wissenschaft

Faszinierende Aufnahmen von polarem Eis

Vor 2 Wochen 12. Februar 201912. Februar 2019Pier der Wissenschaft

BerufsKlima-Workcamp

Vor 2 Wochen 11. Februar 201911. Februar 2019Pier der Wissenschaft

Munition am Grund der Ostsee

6. Februar 20196. Februar 2019Pier der Wissenschaft

Risse kündigen Abbruch eines großen Eisberges am Petermann-Gletscher an

4. Februar 20194. Februar 2019Pier der Wissenschaft

Polarstern-Expedition zum Larsen-C-Schelfeis und zum Eisberg A68

30. Januar 201930. Januar 2019Pier der Wissenschaft

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe

28. Januar 201928. Januar 2019Pier der Wissenschaft

Tiefenbohrungen sollen Klarheit über die Stabilität des Antarktischen Eisschildes bringen

21. Januar 201918. Januar 2019Pier der Wissenschaft

10 Jahre Neumayer-Station III

18. Januar 201918. Januar 2019Pier der Wissenschaft

Zweiter „InstaWalk“ im Klimahaus

18. Januar 201918. Januar 2019Pier der Wissenschaft

So schnell erwärmen sich die Dauerfrostböden der Welt

Beiträge-Navigation

1 2 … 25 →

Veranstaltungen

23.02.2019
JUB! Junges Theater Bremerhaven, 16:00 Uhr, Premiere Theaterstück: Planet der Hasen

23.02.2019
Stadttheater Bremerhaven, 19:30 Uhr, Premiere : Cabaret

24.02.2019
Deutsches Auswandererhaus, 10:30 Uhr, Klassische Führung

24.02.2019
Stadttheater Bremerhaven, 11:00 Uhr, 2. Familienkonzert: Ein Haydn-Spaß

03.03.2019
Deutsches Auswandererhaus, 15:00 Uhr, Thematische Führung: Karneval weltweit

04.03.2019
Deutsches Auswandererhaus, 11:00 Uhr, Thematische Führung: Karneval weltweit

06.03.2019
Klimahaus Bremerhaven, 18:00 Uhr, Vortrag: KLIMAWANDEL VOR GERICHT:
FAMILIEN KLAGEN GEGEN EU-KLIMAPOLITIK – Vortragsreihe 10 Jahre Klimahaus

07.03.2019
Stadttheater Bremerhaven, 19:30 Uhr, Niederdeutsche Bühne Waterkant: Geld in’n Büdel – Miteens Getüdel

23.04.2019
Klimahaus Bremerhaven, 18:00 Uhr, Vortrag: HEISSZEIT: DER EINFLUSS DER
ERDERWÄRMUNG AUF DIE POLARREGIONEN – Vortragsreihe 10 Jahre Klimahaus

27.06.2019
Klimahaus Bremerhaven, 10:00 – 17:00 Uhr, Internationales Symposium 10 Jahre Klimahaus
FROM COPENHAGEN TO KATOWICE –
10 YEARS OF CLIMATE POLICY AND CLIMATE CHANGE Symposium

An allen Schultagen
PHÄNOMENTA, 16:00 – 17:00 Uhr,  „Frei experimentieren – MINTmachen“

Folgt uns auf Faceboook

Folgt uns auf Faceboook

Folgt uns auf Twitter

Meine Tweets

Förderer


des Jahres 2017


Partner



Unterstützer


von SCIENCE GOES PUBLIC! 2018

Impressum Datenschutz
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen